Septemberweizen

Dokumentarfilm-Klassiker Septemberweizen (1980) zeigt in sieben Kapiteln die Auswirkungen von Weizenhandel, Spekulation und Politik auf Weltmarkt und die spezifischen Produktionsumstände des Getreides. Eine Podiumsdiskussion anlässlich der DVD Veröffentlichung des Films mit Regisseur Peter Krieg und Erwin Wagenhofer (We feed the world) erlaubte Einblick in Arbeitsweisen der Filmemacher.

Lames – Parque del Sol 2007

Zum zweiten Mal fand das Parque del Sol – Symposium interdisziplinärer Kunst in St. Pölten statt. Der Ort: Zwei alte Gebäude im Spratzener Kirchenweg. Studierende der FH haben die Veranstaltung dokumentiert und damit gleichzeitig einen Ort vorgestellt, dessen Weiterbestand bedroht ist. Das Konzept von Parque del Sol ist es, lokale und internationale KünstlerInnen für gemeinsame Projekte zu begeistern; auch viele Studierende der FH St. Pölten beteiligten sich bisher an den kreativen Prozessen von Parque del Sol.

c-tv 8

c-tv, das Ausbildungsfernsehen des Studiengangs Medientechnik zeigt im November Medienproduktionen von Studierenden aus den Lehrveranstaltungen: Regie und Dramaturgie, TV Reportage, Kamera und Licht, 3D Animation und aus den Schwerpunktprojekten im Rahmen von c-tv.

Künstler: Paul Rotterdam

Das Landesmuseum Niederösterreich liefert mit einem Katalog und einer Ausstellung eine beeindruckende Werkschau des Künstlers Paul Rotterdam. Dieser verließ in den frühen 80er Jahren Österreich und lebt seither in den USA. Das Museum Leopold im Wiener Museumsquartier zeigt das zeichnerische Werk. Wer ist Paul Rotterdam? Ein c-tv-Team rund um Roland Svoboda hat den Künstler einige Tage begeleitet.

FH-Eröffnung

Party und Staatsakt bei der Eröffnung der FH St. Pölten. Heimische Politiker der Bundesebene sowie lokale Größen eröffneten feierlich die neue Fachhochschule. Am Nachmittag wurde dann das Gebäude der Öffentlichkeit präsentiert. Beendet wurde der Tag mit der ersten Studentenparty des Semesters.

c-tv 7

Dieses Mal in c-tv: FH-Eröffnung – mit der Präsenz der höchsten Ämter der Republik wurde die neue FH eröffnet – ctv-news berichtet. Und danach Portrait: Paul Rotterdam – Der 68 jährige Künstler über seine Werke, seine Ausstellungen in Wien und Niederösterreich und sein Leben in den USA.