Tankred Lerch mit neuem Showformat auf One

Serien boomen und FH-Lektor Tankred Lerch reagiert auf eben diesen Trend mit „Seriös – Das Serienquartett“. Diskutiert werden aktuelle Serienfavoriten.

Seriös – Das Serienquartett | Foto: ©WDR

In der neuen Eigenproduktion von ONE „Seriös – Das Serienquartett“ tauschen sich immer am letzten Freitag des Monats vier prominente SerienkennerInnen und -fans über die Tops und Flops der Serienwelt aus.

Als Showrunner für das Konzept und die Inhalte der Show verantwortlich ist Tankred Lerch. Seine Filmografie ist beeindruckend: „Stromberg“, „TV Total“, „Krömer Late Night Show“, „Extra 3“. Lerch ist seit 2013 als Lektor an der FH St.Pölten tätig und unterrichtet sowohl im Lehrgang Film, TV & Media – Creation and Distribution als auch im Bachelor Studiengang Medientechnik in den TV Labs zu den Themen Drehbuch und Stoffentwicklung.

In den Film- und TV LABs unter der Leitung von Rosa von Suess, stellvertretende Studiengangsleiterin Medientechnik und Lehrgangsleiterin Film, TV & Media sowie Leiterin des Ausbildungsfernsehens c-tv der FH St. Pölten, erarbeiten Studierende serielle Formate und setzen jeweils eine Pilotfolge um.

„Als freier Headwriter, Executive Producer, Creative Producer und Realisator ist Tankred Lerch für verschiedene TV-Formate in den Genres Comedy, Satire, Doku und Show tätig. Seine Lehre an der FH St. Pölten ist ein fixer und überaus erfolgreicher Bestandteil der Film- und TV LABs im Studiengang Medientechnik“, so von Suess.

Sendetermine

Zu sehen sind die ersten fünf Folgen auf One zu folgenden Terminen:

  • 27.9.2019 (Wiederholung am 30.9.)
  • 25.10.2019 (Wiederholung am 28.10.)
  • 29. November 2019
  • 20. Dezember 2019
  • 31. Jänner 2020

Local Access: 100 Jahre Frauenwahlrecht

Die im Rahmen des Projekts „100 Jahre Frauenwahlrecht“ gestalteten Plakate wurden im Winter 2018 an ausgewählten Standtorten in Wien und NÖ gehängt und an zahlreichen Schulen und Kunstinstitutionen verteilt. Begleitend wurden an den Schulen Workshops angeboten. Susi Jirkuff hat drei animierte Kurzfilme gestaltet, die historische Eckdaten ausgewählter politisch aktiver Frauen aus Niederösterreich in Bezug zur Gegenwart setzen.

A Rebellious Act

Das in Linz stattfindende Crossing Europe 2019 hat bewiesen, dass Kunst und Kultur mehr können, als nur zu unterhalten. Ein großes Thema war natürlich die Politik in Österreich und dem Rest Europas und genau darüber haben wir uns mit Filmschaffenden und den Kurator*innen der Crossing Europe Nightline unterhalten. Es stellte sich heraus, dass die Stahlstadt von 25.-30. April Schauplatz einer kleinen künstlerischen Rebellion war.