Newsletter c-tv 75

Dienstag, 30. April 2013 – 21:00 Uhr – auf OKTO.TV im UPC Telekabel, auf A1 TV oder als Webstream auf www.okto.tv

c-tv steht diesmal ganz im Zeichen des diagonalen Filmerlebens. International, emotional, digital!

Aktuelles / Tricky Women Festival 10:00

Tricky Women Festival

Das internationale Festival für Filmkünstelrinnen feiert den Animationsfilm jenseits des Mainstream. Wir waren für euch vor Ort im Wiener Haydn Kino und haben uns nicht nur die Animationen sondern auch die Filmemacherinnen vor die Linse geholt.

(EB Team: Florian Bauer, Marlen Schieder, Valentin Langer, Gunther Blauensteiner, Nikolas Anderluh)

Aktuelles / Diagonale 06:00

Diagonale

Die Diagonale macht seit 1998 Graz zur Haupstadt des Films und unterstützt damit heimische FilmemacherInnen. Wir zeigen euch wie vielseitig das österreichische Filmschaffen sein kann.

(EB Team: Franz Bischof, Maria Dancsecs)

Digital Shorts / Hollow 07:17

Hollow

Ganz im Sinne der Filmfestivals haben auch wir einen Kurzfilm im Programm. Hollow, eine Produktion von fhSPACEtv, beschäftigt sich mit dem zeitlos aktuellem Thema „Leistungsdruck“.

(Format Team: Maximilian Scala, Andreas Sagmeister)

Aktuelles / The Freaks

The Freaks

Den Alltag mit dem Hobby zu verbinden, kann eine große Herausforderung sein. Die 15-jährige Sarah ist ein Mitglied der Akrobatik Gruppe „The Freaks“. Sie wurde von unserem Team einen ganzen Tag begleitet und zeigt uns ihre Welt und was es heißt ein Freak zu sein

(Team: Franz Bischof, Martin Lechner, Christian Haider, Florian Dolzer, Verena Zuchna)

English with John / CHAPTER THREE 2:00

English with John

Im dritten Teil unseres Formats gibt uns Englisch Professor John nützliche Tipps zum Erlernen einer Sprache. Von den Do’s bis zu den Dont’s, wie immer johnlicious!

(Format-Team: Verena Zuchna, Franz Bischof, Lukas Ossinger, Sarah Wendelin)

Comedy / Zapp it 6:00

Zapp it

Die zweite Folge unseres neuen Comedy Formats, welches Studierende der FH St.Pölten ins Leben gerufen haben.

(Format-Team: Mark Rockenschaub, Markus Haas, Raphael Szavai, Magdalena Mitter, Manuel Lehner)

All the Best, euer c-tv Team

Auf localhost/ctv ist die Sendung mit allen Beiträgen innerhalb der Folgewoche nach der Erstaustrahlung abrufbar.

Moderation: Eva Kopf; Trailer: Daniel Dajakaj; CvD: Georg Kuntner, Maria Weber; Sendungsendfertigung: Florian Bauer; Sounddesign: Valentin Langer; Moderationsdreh: Gunter Blauensteiner, Martin Kreslehner, Valentin Langer; EB-Teams: Nikolas Anderluh, Franz Bischof, Gunther Blauensteiner, Florian Dolzer, Christian Haider, Martin Kreslehner, Valentin Langer, Martin Lechner, Marlen Schieder, Sarah Daniela Wendelin, Verena Zuchna; Neues Sendungsdesign: Michael Geyer, Peter Priemer, Alexander Sus

c-tv ist das Ausbildungsfernsehen der FH St. Pölten- Leitung Rosa von Suess

Filmarchiv Austria

Mit The Artist erhielt das Genre des Stummfilms ein Oscar prämiertes Comeback. Wir fragen uns: was passiert eigentlich mit den Filmen dieser vergangen Ära? Wie werden diese Filme archiviert? Wie lösen wir das Problem mit dem digitalen Zugriff auf den analogen Film? c-tv fragt im Filmarchiv Austria nach.

In Kooperation mit EU XXL die Reihe 2013.

WG-Gesucht

Neues TV-Format: Wohngemeinschaft castet neue MitbewohnerInnen. Egal ob man einen WG-Platz sucht oder einen zu vergeben hat, hier findet jeder genau das wonach er sucht. Sechs KandidatenInnen treten gegeneinander an und versuchen die Jury, bestehend aus ihren zukünftigen MitbewohnerInnen, für sich zu gewinnen.

Newsletter c-tv 74

Dienstag, 02. April 2013 – 21:00 Uhr – auf OKTO.TV im UPC Telekabel, auf A1 TV oder als Webstream auf www.okto.tv

c-tv scannt Körper, c-tv ist Schwarzweiss, c-tv lernt Englisch, c-tv demonstriert, c-tv sucht eine WG und c-tv castet:

Aktuelles/ Vienna Scans, 04:00

Vienna Scans

„Eingescannt“ präsentiert der oberösterreichische Fotograf Kurt Hörbst seine Wiener Modelle im Ars Electronica Center in Linz.

(EB Team: Bernhard Kasberger, Martin Lechner, Christian Haider, Nina Frei)

Aktuelles / EU XXL The Artist, 04:00

EU XXL: The Artist

Mit The Artist erhielt das Genre des Stummfilms ein Oscar prämiertes Comeback. Wir fragen uns: was passiert eigentlich mit den Filmen dieser vergangen Ära? Wie werden diese Filme archiviert? Wie lösen wir das Problem mit dem digitalen Zugriff auf den analogen Film? c-tv fragt im Filmarchiv Austria nach.

(EB Team: Probst Christoph, Rausch Bernhard, Mayrhuber Sebastian, Grabner André)

English with John, 02:06

English with John

Eine neue Sprache zu lernen bringt immer Herausforderungen mit sich. In der Reihe English with John lernen wir mit Humor und Charme durch Johns persönlichen Erfahrungen.

(Format Team: Verena Zuchna, Gunther Blauensteiner, Franz Bischof, Valentin Langer)

Digital Shorts / Akademiker Ball, 01:10

Akademiker Ball

Kein WKR-Ball ohne Proteste: 3000 Menschen und mehrere hunderte Polizisten. Unser c-tv Team hat eindrückliche Stimmungsbilder vom Protestumzug eingefangen.

(EB Team: Gunther Blauensteiner, Valentin Langer)

WG-Gesucht, 23:47

WG-Gesucht

Neues TV-Format: Wohngemeinschaft castet neue MitbewohnerInnen. Egal ob man einen WG-Platz sucht oder einen zu vergeben hat, hier findet jeder genau das wonach er sucht. Sechs KandidatenInnen treten gegeneinander an und versuchen die Jury, bestehend aus ihren zukünftigen MitbewohnerInnen, für sich zu gewinnen.

(Broadcast Production Team: Idee: Andreas Bauernberger Produktion: Björn Franck Konzept/Drehbuch: Andreas Bauernberger, Michael Geyer, Antje Lang Regie: Andreas Bauernberger Cast Doris Seiringer Reinhard Steiner Karl Ferdinand Kratzl Selina Ströbele Manuel Dragan Barbara Macheiner Patrick Kaiblinger Alice Csango Rene Schifko Michaela Illetschko Gerald Dell’mour Rafael Wagner Crew Andreas Bauernberger Björn Franck Michael Geyer Nina Hanel Antje Lang Anita Luttenberger Katrin Neubauer David Rudolf Gregor Schoerg Marcin Superson David Tauterer Hannah Tränker Andreas Wappel Matthias Zöllner LV Leitung Rosa von Suess, Lars Oertel)

Aktuelles / ModeratorInnen Casting, 04:00

ModeratorInnen Casting

Ein neues c-tv Gesicht zu werden ist nicht leicht: wir zeigen euch Ausschnitte aus dem c-tv ModeratorInnen Casting.

(EB Team: Daniel Dajakaj, Gunther Blauensteiner, Valentin Langer, Lukas Ossinger, Marlen Schieder, Martin Kreslehner, Mark Rockenschaub, Sarah Daniela Wendelin)

All the Best, euer c-tv Team

Euer Team von c-tv

Auf localhost/ctv ist die Sendung mit allen Beiträgen innerhalb der Folgewoche nach der Erstaustrahlung abrufbar.

Unsere Sendung gefällt Euch? Werdet Fan auf Facebook und ihr erhaltet immer die aktuellsten Infos rund um c-tv.

Moderation: Eva Kopf, Melanie Machatti; CvD: Georg Kuntner, Maria Weber; Sendungsendfertigung: Florian Bauer; Sounddesign: Valentin Langer; Moderationsdreh: Gunter Blauensteiner, Martin Kreslehner, Valentin Langer; EB-Teams: Nikolas Anderluh, Daniel Dajaka, Gunther Blauensteiner, Valentin Langer, Beate Schalko, Verena Götzner, Verena Zuchna, Franz Bischof, Marlen Schieder, Georg Kuntner, Lukas Ossinger, Melanie Machatti, Martin Kreslehner Sarah Daniela Wendelin, Christopher Panzenböck, Dwin Mardigian.

c-tv ist das Ausbildungsfernsehen der FH St. Pölten- Leitung Rosa von Suess

Konferenz “Arbeiten für das Fernsehen” 2013

Link zum Livestream

Die 5. Fernsehkonferenz zu aktuellen Positionen und Entwicklungen rund um die Bewegtbildproduktion mit ExpertInnen aus Wissenschaft und Praxis

[jwplayer mediaid=“4852″]

Zeit: 30. April 2013, 9:30 – 15:30 Uhr
Ort: FH St. Pölten, Großer Sende-/ Festsaal
Liveübertragung auf die Programmplätze von Okto sowie via Livestream auf die c-tvthek
Anmeldung bis spätestens 22. April 2013 unter c-tv-konferenz@fhstp.ac.at

PROGRAMM:

09.30 – 09.50 Registrierung / Studioeinlass
09.50 – 10.00 Begrüßungspanorama
Gernot Kohl, GF FH St. Pölten
Hannes Raffaseder, Rektor FH St. Pölten
Alois Frotschnig, Departmentleiter Technologie
Rosa von Suess, Leitung c-tv, stv. Studiengangsleitung Medientechnik
10.00 – 10.15 Frühstücksfernsehen
Rosa von Suess, Leitung c-tv
Alumni 2012: Michael-Alexander Geyer, ORF | Antje Lang, ARD
10.15 – 11.15 Primetime in Bedrängnis – Programmstrategien, Neue Formate und Experimente
Oliver Fuchs, Unterhaltungschef des ZDF, vormals CEO von Eyeworks Deutschland und Schweiz, Experte für Formatentwicklung und –lizenzierung
Markus Mooslechner, Terra Mater, Executive Producer für ServusTV
Diskurs: Edgar Böhm, Unterhaltungschef des ORF | Oliver Fuchs, Unterhaltungschef des ZDF | Martin Gastinger, Direktor Programm ATV | Markus Mooslechner, Terra Mater, Executive Producer für ServusTV
11:15 – 12.30 Die Inszenierung des Zwischenraums – On Air Design als Strategie und technische Herausforderung
Oliver Schmidt, Bewegtbildforscher, Universität Hamburg, Herausgeber von Rabbit Eye – Zeitschrift für Filmforschung
Martin Härtlein, Leitung ATV Kreation
Mario Zeller, Experte für TV Live Graphik (ORF), Dozent an der Fachhochschule St. Pölten, Leitung Bereich Postproduktion
Diskurs
12.30 – 13.30 Mittagspause / Lunchbreak
13.30 – 14.00 Die nächsten Sender: YouTube Netzwerke
Bertram Gugel, Blogbetreiber Digitaler Film, Medienwissenschafter an der Schnittstelle von TV und Online
Diskurs
14.00 – 14.30 Schöne neue Medienarbeit?
Sarah Baker, Medienwissenschafterin, Autorin von Creative Labour, einer Studie zu Arbeit in den Medien TV und Film, Senior Lecturer an der Griffith University
Diskurs
14.30 – 15.20 Produktion zwischen Digitalisierungszeche, Nischen TV und Neuerfindung des Fernsehens
Stephan J. Bauer, Formatentwickler und Produzent, CEO von hübschbunt, ehemals Pro Sieben Ressortleiter Informationsprogramme sowie Leiter der Formatentwicklung und stellvertretender Programmdirektor bei ServusTV
Susanne Lüchtrath, Geschäftsführerin FEEDMEE, Köln, Produzentin und Entwicklern von neuen Formaten
Diskurs
15.20 – 15.30 Aktuelle Produktionen des c-tv Teams
Florian Bauer, Gunther Blauensteiner, Richard Frasl, Verena Götzner, Eva Kopf, Valentin Langer, Melanie Machatti, Verena Zuchner
21.30 CINEMA NEXT Filmnacht im Cinema Paradiso: Best of c-tv Digital Shorts & Best of Young Niederösterreich