3. Forum Akustische Medien

Eine Plattform für Diskussion, Information und Austausch von Ideen rund um auditive Medien bietet das Forum Akustische Medien. ExpertInnen aus unterschiedlichen Bereichen sprachen in diesem Rahmen über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Erstmals wurde auch „allthatsounds“, das neue Soundportal für Medienschaffende, vorgestellt.

Medienkirtag in St. Pölten

Dass interaktive Medieninstallationen auch anders präsentiert werden können, zeigten die Veranstalter des Medienkirtags im St. Pöltner Regierungsviertel. An den verschiedenen Marktständen wurden multimediale Werke präsentiert, die in Zusammenarbeit mit Studierenden der FH St. Pölten konzipiert und umgesetzt wurden.

Kasperl

Kasperl ist eine Kurzfilmproduktion über das Stadtleben aus der Perspektive einer Handpuppe von Daniel Hack, Wolfgang Hoffer, Sara Schober, Erma Vekilov und Sebastian Wimmer.

kleinkriminell

Die MedientechnikerInnen aus dem 1. Semester zeigen uns, wie sie aus einer unbewussten, alltäglichen Handlung, dem Öffnen und Schließen einer Tür, drei völlig unterschiedliche Kurzfilme entstehen lassen. Dabei reicht die Bandbreite vom Tor in eine andere Dimension bis hin zur Kleinkriminalität.

Opening and closing a door

Die MedientechnikerInnen aus dem 1. Semester zeigen uns, wie sie aus einer unbewussten, alltäglichen Handlung, dem Öffnen und Schließen einer Tür, drei völlig unterschiedliche Kurzfilme entstehen lassen. Dabei reicht die Bandbreite vom Tor in eine andere Dimension bis hin zur Kleinkriminalität.

Heavens Gate

Die MedientechnikerInnen aus dem 1. Semester zeigen uns, wie sie aus einer unbewussten, alltäglichen Handlung, dem Öffnen und Schließen einer Tür, drei völlig unterschiedliche Kurzfilme entstehen lassen. Dabei reicht die Bandbreite vom Tor in eine andere Dimension bis hin zur Kleinkriminalität.

International Week

Anfang Mai fand die „International Week“ der FH St.Pölten statt. Etwa 30 StudentInnen aus ganz Europa wurden eingeladen. Ziel ist es, StudentInnen unterschiedlicher Studienrichtungen verschiedenster Länder zusammenzubringen und diesen die Möglichkeit zu geben die Fachhochschule sowie die Niederösterreichische Landeshauptstadt kennen zu lernen.

Jugendmedientage

Wie Jugendliche Medien mit gestalten können, darüber wollen die Jugendmedientage informieren. Am Campus der Uni Wien trafen sich heuer zum ersten Mal interessierte Teilnehmer, geladene Organisationen und Branchenprofis aus dem Medienbereich, um verschiedene Modelle der Ausbildung und Berufsbilder vorzustellen.