c-tv 155

Mit der aktuellen Sendung bieten wir Einblicke in die INVENTOUR, das mobile Vermittlungsprogramm von Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich. Auch Tradition kommt dank der HandwerkerInnen im Freilichtmuseum Stübing in Sendung 155 nicht zu kurz. Ihnen haben wir bei der Herstellung von klassischen Holznägeln genau auf die Finger geschaut. Außerdem lassen wir Videobotschaften aus der Isolation nochmal Revue passieren und sorgen mit Bildern, die an Aufnahmen eines Weltraumteleskops erinnern, aber eigentlich nicht das sind wonach sie aussehen, für ein faszinierendes visuelles Erlebnis.

Die letzte Reportage: Ein Spaziergang durch die Corona-Demo

Liebe ZuseherInnen, in dieser Folge haben wir uns in einen Haufen – bestehend aus den unterschiedlichsten Individuen mit diversesten Meinungen – begeben. Wir sprechen von der Corona-Demo am 16.01.2021 am Heldenplatz/Maria-Theresienplatz. Interessante Einblicke in die Meinungsspektren der BesucherInnen können Sie hier erlangen.

Local Access: Treppe-Bühne-Tribüne

Seit mehreren Jahren bemüht sich Gerhard Schneider, Abschnittsachbearbeiter der Feuerwehrgeschichte, um die Aufarbeitung der Geschichte von rund 16 vergessenen Feuerwehren des Truppenübungsplatzes Döllersheim (heute Allentsteig). Im Zuge eines geladenen Wettbewerbs von Kunst im öffentlichen Raum sollte den vergessenen Feuerwehren ein Andenken gesetzt werden. Maruša Sagadin erweiterte den Denkmalgedanken in die Gegenwart und errichtete eine Art Tribüne, die nicht nur an die einzelnen Gruppen erinnert, sondern auch auf die zahlreichen Einsatzbereiche Bezug nimmt. Vor allem macht die künstlerische Intervention den Platz bei der Freiwilligen Feuerwehr zu einem neuen Treffpunkt und stellt unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten in den Raum.

c-tv 154

Mit c-tv bleibt ihr auch 2021 auf dem Laufenden. Sei es durch den Besuch der Anti-Corona-Demo in Wien – mit einem Augenzwinkern, unserem Interview zur „größten Impfaktion der Welt“ mit Impfexperte und Universitätsprofessor Dr. Kollaritsch, aufwendigen Aufnahmetechniken wie HDR und Stop-Motion, oder dem Kunstprojekt von Maruša Sagadin und der Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinschaft.

c-tv 153

Sendung 153 zeigt neben aktuellen Ereignissen auch erstklassige Unterhaltung für die Feiertage. Den Informationsbeitrag zur Corona-Testung an der Fachhochschule St. Pölten mit Expert*inneninterviews garnieren wir mit Comedy über die beste Alternative zu den Wiener Christkindlmärkten und servieren dazu feinste Politsatire – KARMA aus Niederösterreich. Wohl bekomms!