Skip to content
c-tv
  • c-tvthek
  • aktuell
  • über c-tv
  • team
  • presse

Beiträge dieser Konferenz

  • Oliver Fuchs: Primetime in Bedrängnis - Programmstrategien, neue Formate und Experimente

  • Markus Mooslechner: Wer schaut fern?

  • Diskussion: Primetime

  • Oliver Schmidt: Die Inszenierung des Zwischenraums

  • Martin Härtlein: ATV - Österreichs erster Privatsender im Free TV

  • Mario Zeller: Von Codes und Automatisierungen

  • Diskussion: On Air Design

  • Bertram Gugel: Die nächsten Sender: Youtube Netzwerke

  • Diskussion: Bertram Gugel

  • Sarah Baker: Schöne Medienarbeit?

Diskussion: Sarah Baker

Diskussion mit Sarah Baker im Anschluss ihres Vortrages

Vita
Sarah Baker, Medienwissenschaftlerin, Autorin von Creative Labour, einer Studie zu Arbeit in den Medien TV und Film, Senior Lecturer an der Griffith University
Datum
30.04.2013

///fh c-tv

… steht für das Ausbildungsfernsehen der Fachhochschule St. Pölten. Es versteht sich als Labor für TV-Formate und Experimente mit dem Medium Bewegtbild.

Die Beiträge stammen aus Produktionen des c-tv Teams, sowie aus Produktionen, die – innerhalb und ausserhalb der Lehre – von Studierenden in den Studiengängen Medientechnik und Digitale Medienproduktion entstanden sind.

Schreibe uns

Leitung & Redaktion
c-tv@fhstp.ac.at
c-tv Konferenz
c-tv-konferenz@fhstp.ac.at

Soziale Netzwerke

© 2025 c-tv | c-tv - Ausbildungsfernsehen der Fachhochschule St. Pölten | Impressum | Datenschutzerklärung