c-tv 34

c-tv hat diesmal ein besonders vielfältiges Programm für Euch zusammengestellt: Angefangen mit dem preisgekrönten Musikvideo Memory von Miriam Baker und Michael Kren, geht es weiter mit Beiträgen, die Euch Einblicke vom Audimax, vom Journalistinnenkongress 2009 sowie von der Ausstellung Bertha von Suttner Revisited geben. Außerdem erwarten Euch witzige Animationsfilme und Schafe, die über das Thema Grenzen philosophieren. Gegen Ende der Sendung wird es sportlich: Wir stellen einen der weltbesten Inlineskater, Stefan Horngacher, vor und zeigen eine improvisierte Tanzperformance von Andrea Nagl.

Bürogeflüster

Ein Arbeitszimmer, eine leere Whiskeyflasche, ein blutverschmierter Briefbeschwerer… und ein toter Arbeitskollege. Bevor Jörg Schnabel noch in der Lage ist seine Gedanken zu ordnen, wird er bereits von der Polizei als Hauptverdächtiger abgeführt. Schwer einen Beweis für die eigene Unschuld zu finden, wenn man sich an den Ablauf des gestrigen Abends nicht mehr erinnern kann. Beim Versuch, die früheren Ereignisse zu rekapitulieren, muss sich Jörg vom leitenden Inspektor tiefer in die Seele blicken lassen, als er erwartet hätte.

Interview „Herbstgespräche“

Seit die Ratte Rolf Rüdiger das Fernsehstudio verlassen hat, moderiert sie jeden Sonntag von 8 bis 10 Uhr auf Radio Wien eine beliebte Call-In – Sendung. Doch Rolf sehnt sich auch zurück vor die Kamera. So hat er sich aufgemacht, um Menschen auf der Straße zu treffen. Mit ihnen philosophiert er über die gewöhnlichen und ungewöhnlichen Dinge des Lebens. In diesem Beitrag tratscht er mit Frau Eveline auf einer Parkbank und nimmt sich dabei wie gewohnt kein Blatt vor den Mund.

c-tv 33

In dieser Ausgabe von c-tv zeigen wir das Interview „Herbstgespräche“, geführt von der altbekannten Ratte Rolf Rüdiger, sowie einen schrägen Krimi, realisiert innerhalb eines Jahres von einem Produktionsteam aus StudentInnen der FH St. Pölten und der Universität Wien.

Tunesmith – When I think of you

Tunesmith ist ein ganz spezielles Trio. Die drei trafen sich immerhin beim „Symposium außerordentlicher Nachkommen berühmter Persönlichkeiten“. Außerordentlich ist auch das neue Musikvideo der Band in dem das Trio in einer Irrenanstalt eingesperrt ist. Für Liebhaber des Wahnsinns ein Muss: „When I think of you“.

Deckchair Orange – Crossword

In ihrem neuen Musikvideo sind es Animationen zur Musik des österreichischen Indie-Quartetts Deckchair Orange mit dem Titel „Crossword“. Der Clip besteht, wie oft in ihren Arbeiten, aus handgezeichneten Bildern, die zunächst eingescannt und dann animiert wurden. Die Fahrt durch eine fiktive Stadt wartet mit vielen überraschenden und liebevollen Details auf. Auf jeden Fall sehenswert.

Portrait: Leo Schatzl

Das Projekt Kunst im öffentlichen Raum: Continent 2 am Donaukanal in Wien ist noch bis 18. Oktober zu bestaunen. Das nahmen wir uns zum Anlass, um einen der Künstler Leo Schatzl zu einem Gespräch zu laden. Das Ergebnis ist ein sehr persönliches Gespräch über Ausbildung und Werke mit dem Freigeist. Eine Koproduktion mit dem Symposium Lindabrunn.