PopUp Märkte

Selbstgemachtes, lokale Produktion, neue, frische, junge Labels. PopUp Märkte sind inzwischen absolute Fixpunkte in der Kreativszene und vereinen Kunst, Design, Essen und Lifestyle. Liebe zum Detail und handwerkliches Geschick inklusive. Direkt aus den Ateliers auf den Marktplatz, so wie zum Beispiel am Feschmarkt.

Drehort Wien

Zum Abschluss der Sendung führt uns Florian Bauer & Team durch die Drehorte der Romanze“Before Sunrise“ in Wien. Für den nächtlichen Streifzug wurde Regisseuer Richard Linklater nicht nur mit dem Silbernen Bären für die beste Regie ausgezeichnet, sondern schaffte dadurch auch die Vorraussetzung für die folgenden Verfilmungen rund die Protagonisten Jesse und Celine.

Landjäger Filmfestival

Wenn kurz noch nicht gut genug ist, geht es am Landjäger Kürzestfilmfestival immer noch einen Tick kürzer. Obwohl die Filme hier nur 12 Sekunden lang sind, mangelt es ihnen nicht an Spannung und Humor. Unser Reporter Max hat sich die Filme, aber auch die Preise genauer angesehen.

c-tv 110

c-tv feiert zu Beginn des neuen Semesters einen kleinen Rückblick aus den Sendungen des letzten Jahres. Vom Landjäger und dem Tricky Women Filmfestival, über die wunderbaren Motive aus Before Sunrise oder die bezaubernde Welt der PopUp-Märkte, bis hin zu einer kleinen und feinen Wien-Hymne ganz im Stil des neuen Wiener Schmähs alá Wanda und Voodoo Jürgens. Ein Potpourri das nicht nur die Vielfalt studentischer Beiträge rund um das Thema Fernsehen zeigt, sondern auch tolle Momente, die unterhalten, informieren, berühren und neugierig machen. Ganz so wie Fernsehen sein sollte.

Ethnocineca

Filme, die im nicht Westen produziert wurden, stehen beim Ethnocineca Film Festival im Vordergrund. Der Film“Fest of Duty“ der iranischen Filmemacherin Firouzeh Khosrovani eröffnete das Festival. In der Dokumentation werden zwei unterschiedliche junge Mädchen beim Aufwachsen begleitet. Als Einstieg gab es eine spannende Keynote der Anthropologin Shalini Randeria. Wir haben mit den beiden über ihre Gedanken zum Thema Anthropologie und Film gesprochen.

Landjäger Filmfestival

Wenn kurz noch nicht gut genug ist, geht es am Landjäger Kürzestfilmfestival immer noch einen Tick kürzer. Obwohl die Filme hier nur 12 Sekunden lang sind, mangelt es ihnen nicht an Spannung und Humor.  Unser Reporter Max hat sich die Filme, aber auch die Preise genauer angesehen.

Donaufestival Krems

Niemand hat euch eingeladen – so lautete das Motto des Donaufestivals 2016. Dennoch machte sich das c-tv Team auf den Weg nach Krems, um herauszufinden, warum denn keiner eingeladen ist. Die Theatergruppe Gods Entertainment haben uns über den sehr aktuellen Hintergrund dieser Thematik aufgeklärt.

c-tv Konferenz

Head of Content: Immersive, branded, high graded“ – so lautete der Titel der alljährlich stattfinden c-tv Konferenz an der FH St. Pölten. Die dazugehörige Livesendung wurde von den StudentInnen der Vertiefungsrichtung „Fernsehproduktion“ umgesetzt. Mehrere Speaker aus diversen Forschungsgebieten kamen hierfür an die FH St. Pölten, um ihr Wissen mit den Studenten und Studentinnen zu teilen. Hier gibt’s einige Eindrücke davon.