Sharkmania

c-tv hat ein Blind Date mit dem gefährlichsten Raubtier der Welt: Dem Hai. Wir sind zu Besuch bei der SHARKMANIA, einem Multimedia-Event. Internationale Hai-Experten werden interviewt. Die Initiatoren sind eine der weltweit aktivsten Haischutzorganisationen und nennt sich SHARKPROJECT. Sie wollen, dass wir Haie mit anderen Augen sehen und es gelingt ihnen. Überzeugt euch selbst.

Schildkröte

Schildkröte stellt einen klassischen Beitrag der Kategorie no comment. eine Meeresschildkröte in seiner natürlichen Umgebung filmt. Sie führt uns in die Tiefen des Meeres rings um die Galápagos-Inseln. Gefilmt wurde dieser Beitrag mit einer GoPro Hero.

c-tv 93

Unser zweiter VIENNALE-Beitrag für dieses Jahr ist in dieser Sendung zu sehen: Diesmal haben wir Mara Mattuschkas Film „Stimmen“ näher unter die Lupe genommen. Im zweiten Beitrag wünschen wir dem Radio alles Gute und viel Erfolg weiterhin!
Auch waren wir auf dem jährlichen Kongress für Medienfrauen, dem Journalistinnenkongress. Wir schließen mit einem außergewöhnlichen Musikvideo ab!

Viennale

Einer der wenigen österreichischen Filme auf der diesjährigen VIENNALE ist „Stimmen“ von Mara Mattuschka. c-tv setzt sich mit dem neuen Spielfilm auseinander und führt Interviews mit der Regiesseurin und den Darstellern. Der Film handelt von Alex Gottfarb, einer Person mit multipler Persönlichkeitsstörung. In seinem inneren Selbst wohnen der schüchterne Alexander, die sexy Sandra, der Teenager Alex und das Wunderkind Xandi. Eine Reise in die Innenwelt eines Menschen,

90 Jahre Radio

Das Radio im Fernsehen darstellen – Keine leichte Aufgabe. Wir versuchen es trotzdem und gratulieren dem Radio zu seinem 90-jährigen Geburtstag! c-tv spricht in diesem Beitrag mit herausragenden Persönlichkeiten seiner Geschichte. Unter anderem mit Wolf Harranth, dem Leiter des Dokumentationsarchives Funk, Alfred Treiber, einem ehemaligen Ö1-Programmchef, und Karina Schwann, der Bereichsleiterin Radio an der FH Wien der WKW. Hört hört!

Journalistinnenkongress

Jedes Jahr versammeln sich österreichische Medienfrauen auf dem Journalistinnenkongress. Dieses Jahr zum Thema „Medien zwischen Geld und Geist“. c-tv befragt Journalistinnen über die Herausforderungen der Medien. Die Auszeichnung zur MedienLÖWIN erhählt 2014 erhält Eva Roither für ihr Feature „Der Preis der Freiheit“.

Sleep Sleep – Dirty Dog

Aus einem alten Western entsteht eine komplett neue Geschichte: Von der Liebe gezeichnet und vom Hass getrieben galoppiert der Italo Pistolero Raphael Adolini durch die Wüste. Nur noch einen Drink, dann gehts nachhause zur rassigen Ursula, doch dann… Dirty Dog ist ein spielerisches Experiment mit alten Filmausschnitten. Defintiv ein besonderes Musikvideo.